Diese Blackjack-Variante trägt einige Besonderheiten in sich: Sie lässt sich viel schneller als andere Varianten spielen, gleichzeitig sind Gewinnchancen höher. Entwickelt wurde diese Variante zudem von einem Casino-Mitarbeiter selbst, das in den USA ansässige Unternehmen Masque Publishing hat sie dann käuflich erworben. Somit ist dieses Unternehmen das einzige, das hierfür Lizenzen ausgeben darf.
Welche weiteren Besonderheiten und Unterschiede im Gegensatz zum herkömmlichen Blackjack vorliegen, möchten wir dir jetzt natürlich erklären. Ziel ist, dass auch du dieses besondere Spiel kennenlernst und dich daran erfreuen kannst.
Als erstes möchten wir dir verraten, warum es denn überhaupt Spanish 21 Blackjack heißt. Es ist so, dass hier ein spanisches Kartendeck verwendet wird, das aus 48 Karten besteht – alle 10er Karten fehlen dabei. Damit weiß jeder Profi, dass die Bank – also das Casino – einen höheren Heimvorteil genießt. Dieser gleicht sich durch die Regeln allerdings wieder aus und im Endeffekt ist es so, dass Spieler trotzdem fair behandelt werden. Wir möchten nur den Tipp geben: Mache dich zuerst mit den Grundregeln von Blackjack vertraut, dann sollte diese Variante ein wahres Kinderspiel für dich sein. (mehr …)